Patiencen - Begriffe von A - Z
Absteigende Ordnung:
Familien bzw. Folgen werden vom höchsten bis zum niedrigsten Wert - also von König, Dame, Bube usw. bis 3, 2, Ass - aneinander gereiht.
Aufsteigende Ordnung:
Das Gegenteil der absteigenden Ordnung.
Familien bzw. Folgen werden vom niedrigsten bis zum höchsten Wert - also vom Ass, 2, 3 usw. bis zum König - aneinander gereiht.
Auslage:
Bei vielen Patiencen werden die Karten in einer bestimmten Form in waagerechten und senkrechten Reihen ausgelegt. Auch für Stoß, Talon, Grund- und Hilfskarten gibt es Vorschriften.
Durchspielen des Talons:
Je nach Regel ist ein- oder mehrmaliges Durchspielen des Talons möglich.
Durchlaufende Werte:
Auf den König folgt das Ass und umgekehrt.
Einfaches / doppeltes Spiel:
Auch Einzelspiel oder Doppelspiel = 52 oder 104 Spielkarten.
Familien:
So wird eine Reihe von Karten genannt, die alle Werte umfasst - vom Ass über die 2 bis zum König.
Eine echte steigende oder fallende Folge bzw. Teilfolge enthält nur Kartenwerte mit gleicher Zeichnung (♥/♦/♣/♠).
Eine unechte steigende oder fallende Folge bzw. Teilfolge enthält dagegen Kartenwerte mit alternierender Farbe (Rot, Schwarz,...).
Farben:
Patiencen werden mit Spielkarten mit dem französischen Farben - Herz, Karo, Pik und Kreuz (Treff) - gespielt.
Folgen/Sequenzen:
Zwei oder mehrere aufeinander folgende Karten - z.B. König, Dame, Bube.
Es wird unterschieden zwischen reinen Folgen in gleicher Farbe (Rot = ♥♦oder Schwarz = ♣♠) und gemischten Folgen in abwechselnden Farben (Rot/Schwarz, z.B. ♠8-♥9-♦10-♣B).
Darüber hinaus gibt es springende Folgen mi graden oder ungeraden Werten (z.B. K-B-9-7-5).
Folgekarten:
Karten, die auf die Grundkarten zu liegen kommen.
Freiliegende Karten:
Karten, die nicht von einer anderen bedeckt oder von mehreren Karten eingeschlossen sind.
Grundkarten:
Karten, auf denen die einzelnen Familien aufgebaut werden.
Hilfskarten:
Karten, die ergänzend zu den Grundkarten in einigen Varianten von Patiencen ausgelegt werden.
Kartenwert:
Der konkrete Wert einer Karten, z.B. Ass, Bube oder die 7.
Reserve:
Einzelkarten, die nicht zu den Hilfskarten gehören.
Stoß:
Karten, die gerade nicht ausgelegt werden können, kommen mit der Bildseite nach oben auf den Stoß.
Talon:
Die nach dem Auslegen des Kartenbildes übrigen Karten.